Home Sitemap Suche Kontakt Member
  • Thurgauischer Anwaltsverband
    • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle TAV
    • Fachgruppen
    • Honorarkommission
    • Mitgliedschaft
    • Veranstaltungen
  • Über Anwälte
    • Beizug eines Anwaltes
    • Anwaltsgeheimnis
    • Das erste Gespräch
    • Honorar
    • Ausbildung / Aufsicht
    • Fachanwalt / Fachanwältin SAV
  • Rechtsauskunft
  • Stellenbörse
  • Anwaltssuche
  • Pikettdienst
TAV TAV

Wer wir sind

Die Mitgliedschaft im Thurgauischen Anwaltsverband TAV ist ein Nachweis für Fachwissen, Diskretion und Loyalität den Klientinnen und Klienten gegenüber.

Denn der TAV beaufsichtigt das Verhalten und die Arbeitsweise seiner Mitglieder - und zwar über die staatlichen gesetzlichen Bestimmungen hinaus. Zudem sorgt der Verband für eine regelmässige Weiterbildung seiner Mitglieder.

So haben Sie die Gewissheit, dass Sie auf einem hohen fachlichen Niveau persönlich beraten und vertreten werden.

Für Unternehmen und Private im Thurgau sind wir in Rechtsfragen die richtigen Partner. Vertraut mit den hiesigen Gesetzen und Behörden, eingebettet in den Kanton - und mit der erweiterten Optik der Euregio Bodensee. Ein Vorteil, den nicht nur unsere Firmenkunden zu schätzen wissen.

Vorstand

Präsident
lic. iur.
Frank Zellweger
T     052 723 00 00
F     052 723 00 01

@   Bitte Javascript aktivieren!


Vizepräsidentin
Dr. iur.
Karin Looser Hürsch
T     052 723 00 00
F     052 723 00 01

@   Bitte Javascript aktivieren!


Sekretär
Dr. iur.
Dean Kradolfer
T     071 626 22 66
F     071 626 22 60

@   Bitte Javascript aktivieren!


Quästorin
MLaw
Nathalie Reinhart
T     071 678 10 10
F     071 678 10 20

@   Bitte Javascript aktivieren!


Aktuar / Webmaster
lic. iur. HSG, LL.M.
Johannes Stähelin
T     052 728 07 07
F     052 728 07 08

@   Bitte Javascript aktivieren!


Geschäftsstelle TAV

Der Vorstand sowie die Fachgruppen werden von einer permanenten Geschäftsstelle, bestehend aus dem Sekretär und Sekretariatsmitarbeiterinnen unterstützt. Die Dienstleistungen der Geschäftsstelle des TAV umfassen:

  • Abgabe von Mitgliederverzeichnissen an Interessierte
  • Annahme von Korrespondenz zuhanden des Verbandes
  • Nachführen der Adressen & Angaben für das Mitgliederverzeichnis TAV & SAV
  • Abgabe von Adressetiketten der Mitglieder (nur an Mitglieder TAV)
  • Aufnahme von Anregungen aller Art an den Vorstand

Die Geschäftsstelle erteilt keine schriftlichen oder telefonischen Rechtsauskünfte.

Geschäftsstelle des
Thurgauischen
Anwaltsverbandes TAV

Dr. iur. Dean Kradolfer

Sekretär
Postfach
8501 Frauenfeld
T     071 626 22 66
F     071 626 22 60
@   Bitte Javascript aktivieren!

Fachgruppen

Das fachliche Können der Mitglieder des Thurgauischen Anwaltsverbandes wird in Fachgruppen gefördert und vertieft, indem sich Verbandsanwältinnen und Verbandsanwälte in Spezialgebieten zu einem wiederkehrenden Gedankenaustausch treffen, dies namentlich in folgenden Bereichen:

Fachgruppe Bau- und Planungsrecht

lic. iur. Humbert Entress
Entress Wenger Partner Advokatur
Wiesentalstrasse 27
8355 Aadorf


Telefon Fax E-Mail
052 368 02 22 052 368 02 23 Bitte Javascript aktivieren!
Fachgruppe Ehe- und Erbrecht

lic. iur. Nina Lang Fluri
ADVOKATUR AM MALERBERG
Bahnhofstrasse 24
8570 Weinfelden

Telefon Fax E-Mail
071 622 14 22 071 622 10 68 Bitte Javascript aktivieren!
Fachgruppe Haftpflichtrecht

Fürsprecher Urs Kröpfli
S-E-K Advokaten
Dorfstrasse 21
8356 Ettenhausen

Telefon Fax E-Mail
052 365 11 41 052 365 10 41 kroepfli@s-e-k-ch
Fachgruppe Handelsrecht

Leitung vakant

Fachgruppe Strafrecht

lic. iur. Otmar Kurath
Advokatur am Malerberg
Wilerstrasse 21
8570 Weinfelden

Telefon Fax E-Mail
071 622 14 22 071 622 10 68 Bitte Javascript aktivieren!
Fachgruppe Arbeitsrecht

lic. iur. Fabian Kapfhamer, lic. iur. Simon Krauter
Lindtlaw Anwaltskanzlei
Hauptstrasse 39
8280 Kreuzlingen

Telefon E-Mail
071 678 10 10 Bitte Javascript aktivieren!
Fachgruppe Anwaltspraxis

Leitung vakant

Fachgruppe Prozessrecht

lic. iur. Ana Lombardi, MLaw Natalie Roos, lic. iur. Christian Sturzenegger
Bürgi Hotz Zellweger Rechtsanwälte
Bahnhofstrasse 49
8500 Frauenfeld

Telefon
052 723 00 00
Gesamtkoordination Fachgruppen

lic. iur. Tamara Willig-Rubano

E-Mail
Bitte Javascript aktivieren!

Honorarkommission 

Die Mitglieder des TAV sind verpflichtet, auf Verlangen der Klienten ihre Honorarrechnungen durch die Honorarkommission überprüfen zu lassen. Sie empfiehlt gegebenenfalls ihrem Mitglied eine Anpassung seiner Honorarnote.

Die Honorarkommission ist ein Selbstregulierungsinstrument des Thurgauischen Anwaltsverbandes. Anträge auf Begutachtung einer Honorarrechnung sind dem Präsidenten der Honorarkommission schriftlich einzureichen. Der Honorarkommission gehören folgende Mitglieder an:

Präsident

lic. iur.

Humbert Entress

Wiesentalstrasse 27
8355 Aadorf

Mitglied

lic. iur.

Ruedi Strehler

Dorfstrasse 21
8356 Ettenhausen-Aadorf

Mitglied

lic. iur.

Beat Rüedi

Hauptstrasse 39
8280 Kreuzlingen

Ersatzmitglied

lic. iur.

Sabine Geissbühler

Thundorferstrasse 13
8501 Frauenfeld

Ersatzmitglied

Dr. iur.

Karin Looser Hürsch

Bahnhofstrasse 49
8500 Frauenfeld

Mitgliedschaft

Aktivmitglied kann werden, wer über ein in- oder ausländisches Anwaltspatent verfügt, vertrauenswürdig ist und im Kanton Thurgau selbständig und unabhängig oder im Anstellungsverhältnis bei einem Aktivmitglied des Verbandes auf Dauer als Anwältin oder Anwalt praktiziert und im Anwaltsregister eingetragen ist.

Wer dem Verband als Aktivmitglied beizutreten wünscht, hat sich beim Vorstand schriftlich anzumelden. Dieser prüft das Gesuch. Danach leitet er es an den nächsten Anwaltstag weiter. Dieser entscheidet in geheimer Abstimmung mit absoluter Mehrheit über die Aufnahme.

Statuten des Thurgauischen Anwaltsverbandes
Schweizerische Standesregeln
Merkblatt Beitritt, Übertritt und Austritt TAV
Online Aufnahmebegehren

Veranstaltungen

Der Thurgauische Anwaltsverband führt regelmässig Veranstaltungen für seine Mitglieder sowie Publikumsveranstaltungen zu rechtlichen Themen durch.
Informationen zu geplanten Veranstaltungen finden Sie hier.

Fachgruppe Strafrecht - NEUES DATUM: 12. April 2021 - Strafverteidigung in Betäubungsmittelsachen

Rechtsanwalt Dr. iur. Stephan Schlegel, erfahrener Strafverteidiger, Mitautor des OF-Kommentars BetmG, Lehrbeauftragter an den Universitäten Zürich und Basel, referiert über das Handwerk der Strafverteidigung bei Betäubungsmittelstraffällen mit wertvollen Tipps aus Theorie und Praxis.

Zeit:       12. April 2021, 18.30 Uhr

Ort:        Hotel Thurgauerhof, 8570 Weinfelden

Fachgruppe Planungs- und Baurecht - NEUES DATUM: 24. März 2021

Bitte reserviert Euch den Mittwoch, 24. März 2021, 17.30 – ca. 19.00 Uhr (mit nichtobligatorischem Bier im Anschluss). Thema unserer Veranstaltung wird in erster Linie das ISOS sein. RA Walter Engeler (RA Humbert Entress in einer Statistenrolle) werden aktuelle und ganz praktische Beispiele zur Anwendung beleuchten. Dann wie immer Diskussion und Austausch.
  • TAV
  • Geschäftsstelle
  • Postfach
  • 8501 Frauenfeld
  • 071 626 22 66
  • Bitte Javascript aktivieren!
  • Suche
  • Impressum
  • Sitemap